Cookie-Richtlinie

"Cookies" sind einzelne, kleine Textdateien, die von besuchten Websites gesendet und auf den Computer des Benutzers heruntergeladen werden. Die in diesen Dateien enthaltenen Informationen ermöglichen, dass die darin enthaltenen Informationen nur von der Partei gelesen werden, die sie erstellt hat. Daher hat die Website keinen Zugriff auf andere Dateien, die sich auf dem Computer des Benutzers befinden.

Der Zweck der Verwendung der Web-Cookie-Technologie durch diese Website besteht darin, den Besuchern die Nutzung der Website Twojszklarz.pl zu erleichtern. Cookies werden unter anderem verwendet:

  • um den Startbildschirm einem neuen Besucher der Twojszklarz.pl-Websites anzuzeigen und diesen Bildschirm für wiederkehrende Benutzer zu überspringen,
  • um die korrekte Version der Website Twojszklarz.pl zu erkennen und anzuzeigen, je nach Art des für den Besuch verwendeten Geräts (mobil/stationär),
  • um den Datenverkehr auf Twojszklarz.pl-Sites zu überwachen und zu analysieren, wie Besucher Twojszklarz.pl-Sites verwenden.

Twojszklarz.pl erklärt, dass es keine in Cookies gespeicherten Informationen verwendet, um Besucher dieser Website zu identifizieren.

Zustimmung des Benutzers/keine Zustimmung zur Cookie-Richtlinie

Durch die Nutzung dieser Website stimmt der Benutzer der Verwendung von Cookies gemäß der Cookie-Richtlinie zu.
Ein Benutzer, der nicht einverstanden ist, ist verpflichtet, die Geräte- und/oder Browsereinstellungen für Cookies selbst zu ändern oder die Nutzung der Twojszklarz.pl-Websites einzustellen.

Kann ich die Annahme von Cookies ablehnen?

Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Speichern und Senden von Cookies werden von Webbrowsern verarbeitet und sind für den Benutzer unsichtbar. Die meisten verwendeten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Der Nutzer kann den Browser jedoch so einstellen, dass er Anfragen zum Speichern von Cookies generell oder ausgewählte Cookies ablehnt. Dies kann über die Einstellungen in Ihrem Browser erfolgen. Bevor Sie sich jedoch dazu entschließen, die Voreinstellungen zu ändern, bedenken Sie, dass viele Cookies dazu beitragen, die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Das Deaktivieren von Cookies kann sich darauf auswirken, wie unsere Website in Ihrem Browser angezeigt wird.

Wie kann man Cookies deaktivieren?

Für Firefox:

  1. Klicken Sie oben im Browserfenster auf die Schaltfläche Firefox (in Windows XP klicken Sie auf das Menü Extras) und wählen Sie Optionen.
  2. Wählen Sie dann den Bereich Datenschutz.
  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü Firefox: eine Option aus: verwendet Einstellungen des Benutzerverlaufs.
  4. Markieren Sie Cookies akzeptieren, um Cookies zu aktivieren, deaktivieren Sie sie, um Cookies zu deaktivieren.
  5. Wählen Sie die Speicherdauer für Cookies:
    a) Speichern: bis sie ablaufen - das Cookie wird nach Erreichen des Ablaufdatums gelöscht, das von der sendenden Website festgelegt wird
    Plätzchen.
    b) Aufbewahren: bis Firefox geschlossen wird - Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert sind, werden gelöscht, wenn Sie Firefox schließen.
    c) Speichern: jedes Mal fragen - jedes Mal, wenn die Website versucht, ein Cookie zu senden, fordert Sie der Browser mit einer Anfrage auf
    über die Speicherung des Cookies zu entscheiden.
  6. Drücken Sie die Schaltfläche OK, um das Optionsfenster zu schließen

Mehr zu den Einstellungen des Firefox-Browsers

Für Google Chrome:

  1. Klicken Sie auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste des Browsers.
  2. Wählen Sie Einstellungen.
  3. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Datenschutz auf Inhaltseinstellungen.
  5. Im Abschnitt Cookies können Sie die folgenden Cookie-Einstellungen ändern:
    a) Cookies standardmäßig blockieren
    - Alle Cookies blockieren: Wählen Sie Versuche blockieren, Daten von Websites zu platzieren auf Ihrem Computer aus. Beachten Sie, dass dies eine Einstellung ist
    verhindert, dass die meisten Websites funktionieren, bei denen Sie sich anmelden müssen.
    - Nur Cookies von Drittanbietern blockieren: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausnahmen ignorieren und Cookies von Drittanbietern blockieren.
    Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens werden Cookies von Drittanbietern von der Website abgelehnt, auch wenn die Website aktiviert wurde
    zur Liste der Ausnahmen hinzugefügt und kann Cookies auf Ihrem Computer erstellen.
    b) Cookies standardmäßig zulassen
    Wenn Sie sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies zulassen möchten, aktivieren Sie Lokale Speicherung zulassen.
    Um nur Erstanbieter-Cookies zu akzeptieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Alle Drittanbieter-Cookies ohne Ausnahme blockieren.

Weitere Informationen zu den Chrome-Browsereinstellungen

Für Internet Explorer:

  1. Klicken Sie im Browserfenster auf Extras und dann auf Internetoptionen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutz, bewegen Sie dann unter Einstellungen den Schieberegler nach oben, um alle Cookies zu blockieren, oder nach unten, um alle Cookies zuzulassen, und klicken Sie dann auf OK.

Weitere Informationen zu den Einstellungen des Internet Explorer-Browsers